- Samstag, 22. Juni 2013
Das in unregelmäßigen Abständen stattfindende Sommerfest der C. Roth GmbH & Co.KG hatte dieses Jahr noch einen besonderen Hintergrund – es wurde verbunden mit der offiziellen Inbetriebnahme der bereits im Februar 2013 fertig gestellten Betriebserweiterung.
Zu den Erweiterungsbausteinen gehörten neben einem 5-gassigen AKL für ca. 20.000 Behälter auch entsprechende Betriebsflächen zur Neugestaltung der Kommissionier- und Verpackungszone, neues Betriebsmittellager, Wareneingang und Versand. Ferner wurden innerhalb dieser Baumaßnahme sowohl die Laborräume und Büroflächen als auch die Sozialräume erweitert.
Weitere Details finden Sie in den vorangehenden Projektbeschreibungen unter AKTUELLES.
Der eigentliche Festakt fand vor ca. 500 Gästen und Betriebsangehörigen innerhalb der neuen Betriebsflächen statt. In kurzen Ansprachen und anhand von PowerPoint-Präsentationen über die diversen Projektschritte im Bau- und Logistikbereich erläuterten die Herren
- Dr. Alfred Wagner (C. Roth- Hauptgeschäftsführer)
- Horst Döllinger (Döllinger Architekten)
- Hans-Jürgen Luy (Luy & Partner)
die Phasen der Planung, Genehmigung (BImSch-Antrag), Ausschreibung + Vergabe, Realisierung und Inbetriebnahme inklusive des neuen Lagerverwaltungs- und Materialflusssystems (LVS / MFS).
Im Anschluss daran bedankten sich die Herren Döllinger und Luy mit anlaßbezogenen Präsenten bei den Gesellschaftern und der Geschäftsführung für die stets angenehme und konstruktive Zusammenarbeit. Von Seiten Herrn Döllinger wurde Herrn Dr. L. Roth eine Fotomontage über die diversen Baufortschritte ausgehändigt. Herr Luy übergab an die Herren Dr. Wagner (GF) und Houdelet (IT-Leiter) projektbezogene Motive aus der Serie „Art in Boxes“ von Volker Kühn mit den Titeln
- Die Hürden sind überwunden
- Danke für den Support / Unterstützung
Danach erfolgte der offizielle Start der neuen AKL- und Fördertechnik durch Herrn Dr. L. Roth mittels Druck auf einen übergroßen Startknopf.
Durch die anschließenden Feierlichkeiten im Außenbereich und im Festzelt führte in professioneller Art und Weise Herr Lothar Haidmann, GF Vertrieb und Marketing. Akrobaten, Zauberer und eine zünftige Blaskapelle sorgten bei gutem Essen und vielfältigen Getränken für beste Stimmung unter den Gästen. Dabei untermauerte Herr Bodenseh eindrucksvoll, dass er nicht nur im Finanzbereich den Ton angibt sondern auch auf der Trompete.
Als kompetente Ansprechpartner standen den Gästen ferner Herr Dr. Straub als Werksleiter, Herr Lautenschläger als GBL-Chemie sowie die Herren Schmitt als Logistikleiter und Habermehl als sein Stellvertreter für alle Fragen zur Verfügung.
Nicht nur wegen des üppigen Sonnenscheins wurde dieses Fest von allen Seiten als sehr gelungen und informativ bezeichnet. Sicher denken die Veranstalter und Teilnehmer noch lange an dieses kombinierte Sommer- und Einweihungsfest positiv zurück.























